Thursday, June 17, 2010

der beste trainer der welt (2)

Vor dem Spiel ist nach dem Spiel: Der beste Trainer der Welt (1)

Auch in der Tippbude von Fitz und Schoss punktet bei diesem einen Match kaum jemand - und der Chef bringt's auf den Punkt:

"Es ist ein historischer Sieg," sagte der beste Trainer der Welt. "Es ist uns gelungen, die Spanier nervös zu machen." Eine harte Prüfung der iberischen Frustrationstoleranz, möchte stubbornita ergänzen. Allerdings glaubt sie sich auch an folgende Turnierregel zu erinnern: Je Grottenkick in der Vorrunde, desto Final. Zumindest Thierry Henry müsste das bestätigen können. Oder Lippi, einer der zweitbesten Trainer der Welt. Es besteht also noch Hoffnung für alle ausser Deutschland. Und für uns alle gilt jetzt wieder: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

Friday, January 1, 2010

artischokka's reading list 2009




Either write something worth reading or do something worth writing. Benjamin Franklin
  • Dan Brown, The Da Vinci Code
  • Johann Gottfried Herder, Journal meiner Reise im Jahr 1769
  • Marcel Proust, Du côte de chez Swann
  • Früher waren mehr Tore. Hinterhältige Fussballgeschichten
  • Per Petterson, Im Kielwasser
  • Bertolt Brecht, Die heilige Johanna der Schlachthöfe
  • Claude Alain Sulzer, Ein perfekter Kellner
  • Richard Ford, Independence Day
  • Gianrico Carofiglio, Ad occhi chiusi
  • Proust, A l'ombre des jeunes filles en fleurs
  • Hugo Lötscher, Der Immune

gestrandet:
James Joyce, Finnegans Wake


artischokka's reading list 2008

artischokka's reading list 2007

artischokka's reading list 2004


artischokka's reading list 2003

Saturday, June 27, 2009

Die Grossmutter


"Eine Grossmutter ist eine Frau, die keine Kinder hat und deswegen die kleinen Jungen und Mädchen von anderen Leuten lieb hat.
Grossmütter haben eigentlich nichts zu tun. Sie müssen nur da sein. Weil sie alt sind, dürfen sie keine wilden Spiele machen mit Herumrennen und so. Aber das brauchen sie auch nicht. Es ist genug, wenn sie uns auf den Jahrmarkt mitnehmen, wo das Karussel-Pferd ist, und wenn sie genug Geld dabei haben. Grüssmütter dürfen niemals sagen: "Los, beeil dich!"
Meistens sind Grossmütter dick. Aber so dick auch wieder nicht, dass sie einem nicht die Schuhe zubinden können. Sie haben eine Brille auf und ganz ulkige Unterwäsche. Richtige Grossmütter können ihre Zähne aus dem Mund nehmen.
Eine Grossmutter braucht nicht clever zu sein. Aber wenn ich sie frage "warum ist der liebe Gott nicht verheiratet?" oder "warum können Hunde keine Katzen leiden?", dann müssen sie das beantworten können. Grossmütter reden richtig mit uns, nicht solch komische Babysprache wie die Leute, die uns besuchen kommen und die man immer so schlecht versteht. Wenn Grossmütter uns was vorlesen, ist das richtig schön. Sie lesen ein und dieselbe Geschite uch immer wieder vor, wenn man das will und wenn man keinen Fernseher hat. Schliesslich sind Grossmütter die einzigen Erwachsenen, die Zeit haben."

(Ein siebenjähriges Mädchen gemäss einer westfälischen Apothekerzeitung)

Thursday, February 19, 2009

Artischocken frisieren

ja, stellt stubbornita fest, die Zeiten stehen auf Büromuffeltum. Dann lieber frisieren, hundertmal lieber. Das Auftauen muss ja leider verschoben werden. Schliesslich ist die Bundessteuerrechnung gekommen - auch das noch.

Saturday, December 27, 2008

artischokka's reading list 2008





Anyone who says they have only one life to live must not know how to read a book. Unknown Author
  • Ivo Andrić, Die Brücke über die Drina
  • Homer, Ilias (Übers. V0ss)
  • Chinua Achebe, Things Fall Apart
  • Stendhal, La chartreuse de Parme
  • Ossip Mandelstam, Gedichte (Übers. Celan)
  • Rainer Maria Rilke, Duineser Elegien
  • Jeroen Brouwers, Het verzonkene
  • Paul Auster, The New York Trilogy (City of Glass / Ghosts / The Locked Room)
  • Luigi Pirandello, Sei personaggi in cerca d'autore
  • Gianrico Carofiglio, Raggionevole dubbi
  • Joan Didion, The Year of Magical Thinking
  • Willem Frederik Hermans, De tranen der acacias
  • Pascal Quignard, Le nom sur le bout de la langue
  • Miloš Crnjanski, Tagebuch über Čarnojević
  • Alexandar Tišma, Der Gebrauch des Menschen
  • Friedrich Dürrenmatt, Der Richter und sein Henker
  • Janosch, Polski Blues
  • Durs Grünbein, Grauzone morgens
  • Thomas Pynchon, Against the Day

Work in Progress:
James Joyce, Finnegans Wake


artischokka's reading list 2007

artischokka's reading list 2004


artischokka's reading list 2003

Saturday, November 29, 2008

Gipfeltreffen in Bloggersdorf Nord (4)


stubbornita reibt sich die Ringe um die und Ränder unter den.

kreisch!!!?
Sie paddeln weg?
Und dann auch noch nordwärts?

Hier in den Flachgewässern wird davon gedümpelt. Aber auch die Forelle deutet's an.

stubbornita liest nun alles nochmals ganz genau - tatsächlich. Aberaberaber! Das ist die falsche Richtung, heeh! Kein Diwan steht doch nördlich, keiner!?

Ein Königreich für einen Kompass für die beiden!

Ist das Boot noch zu wenden?

Thursday, November 27, 2008

Milchmonster im Glück


Haben nun Sterntalers Milchstrassen erstmals die Textilien auch des Vaters erreicht - samt den zugehörigen Geruchsemissionen. Der entsprechende Massnahmenkatalog liess nicht auf sich warten.

Allerdings, gibt stubbornita zu bedenken,
ist nach dem Spucken immer auch vor dem Spucken.

Aber die drei Milchmonster haben auch textiles Glück: Morgen ist jeder zweite Freitag, stubbornita ha
t es einwandfrei recherchiert. Auf dem Plan im Keller steht neben dem 28. November zweifelsfrei ein "1L" - und:

"erster Stock l
inks, das sind sind wir."

Morgen wird gewaschen.

Definitiv.


Sunday, September 21, 2008

feiste Schafe, anständige Leute




Navajo Blessing for a Newborn Child


Today, we are blessed with a beautiful baby

May his feet be to the east
may his right hand be to the south
may his head be to the west
may his left hand be to the north

May he walk and dwell on Mother Earth peacefully
May he be blessed with precious, variegated stones
May he be blessed with fat sheep in variation
May he be blessed with respectful relatives and friends

May he be blessed with the essence of life in old age
May he be blessed with the source of happiness in beauty
...

Wednesday, September 17, 2008

Sterntaler.

jo, gäll. Wir Glückspilze.

Wednesday, September 10, 2008

10. September 2008



10. September
Pablo Neruda - los versos del capitán, 1952*

Der heutige Tag war ein voller Becher,
der heutige Tag war die gewaltige Welle,
heute, das war die ganze Erde.

Heute hob das stürmische Meer
in einem Kuss uns so hoch,
dass wir erzitterten
im Licht eines Blitzes
und aneinandergefesselt abwärts schossen,
um unterzugehn, ohne uns loszulassen.

Heute dehnten sich unsere Körper aus,
wuchsen bis an die Grenzen der Welt
und rollten, verschmelzend, fort
in einem einzigen Tropfen
Wachs, einem einzigen Meteor.

Zwischen Du und Ich ging eine Türe auf,
und jemand, noch ohne Gesicht,
stand da und erwartete uns.

***
10 de septiembre

Hoy, este día fue una copa plena,
hoy, este día fue la inmensa ola,
hoy, fue toda la tierra.

Hoy el mar tempestuoso
nos levantó en un beso
tan alto que temblamos
a la luz de un relámpago
y, atados, descendimos
a sumergirnos sin desenlazarnos.

Hoy nuestras cuerpos se hicieron extensos,
crecieron hasta el límite del mundo
y rodaron fundiéndose
en una sola gota
de cera o meteoro.

Entre tú y yo se abrió una nueva puerta
y alguien, sin rostro aún,
allí nos esperaba.

***

10th of September

Today, this day was a brimming cup,
today, this day was the immense wave,
today, it was all the earth.

Today the stormy sea
lifted us in a kiss
so high that we trembled
in a lightning flash
and, tied, we went down
to sink without untwining.

Today our bodies became vast,
they grew to the edge of the world
and rolled melting
into a single drop
of wax or meteor.

Between you and me a new door opened
and someone, still faceless,
was waiting for us there.

***


* im Original ist es der 8. September